abbildung-franz-huber
1951
in Neustadt an der Weinstraße geboren

1974
Steinmetz- und Steinbildhauermeister
in Freiburg

1974–1986
Leiter der Münsterbauhütte Heilig Kreuz Münster in Schwäbisch Gmünd

1986
Stipendium am Centro Europeo Venedig

1993–1997
Fachbauleitung Wiederaufbau Frauenkirche Dresden

1992–2011
jährliche Teilnahme an der Kunstmesse des Kunstverein Schwäbisch Gmünd

1992–2012
jährliche Teilnahme an den Querschnitten des Kunstvereins

seit 1989
Einzel- und Kollektivausstellungen nationales und internationales Symposium

seit 1997
freischaffend

seit 2000
Atelier »Hütte am Fluss« in Schwäbisch Gmünd

2001
Arbeitsaufenthalt in Los Angeles, USA;
Veröffentlichung des Lyrikbandes
»Augenblicke und Begegnungen«

2002
Kunststücke für Augenblicke, Abtsgmünd
Seelenschmerzgrab

2003
Mitwirkung am Seminar »Arbeiten in Sandstein«,
PH Schwäbisch Gmünd unter Leitung von Professorin Dr. B. Eiglsperger;
Kunst Open Air Ulm;
Gemeinschaftsausstellung »Villa Breidenstein«
2004
Skulptur »Gemeinschaft der Künste«,
Münsterplatz Schwäbisch Gmünd

2005
Ausstellung und Musikevent im Atelier »Hütte am Fluss«; Lesung zur Sommersonnenwende Kollektivausstellung im Heilig Kreuz Münster Schwäbisch Gmünd

seit 2005
Mitglied im Gmünder Autorenkreis

2006
Ausstellung und Trommelfest in der »Hütte am Fluss«

2007
Ausstellung und zweites Trommelfest in der »Hütte am Fluss«

2008
Baumseelenaktion Rems;
Herausgabe des Lyrikbandes »Das gespiegelte Du« mit Gedichten von Mitgliedern des Gmünder Autorenkreises im Rehmen des Festivals »Europäische Kirchenmusik« Schwäbisch Gmünd,
Buchvorstellung, Lesung und Ausstellung in der Johanniskirche

2008–2013
Ausschussmitglied im Kunstverein Schwäbisch Gmünd

seit 2008
»Atelier im Freudental«

2011
»Seelenberührung«, Ausstellung
in der Kreissparkasse Ostalb

2014
Bürgeraktion »Worte am Weg«;
»Wo ist Eva«, Bockstorplatz, Künstlerwettbewerb Landesgartenschau;
Herausgabe »Das gespiegelte Du« Band II, mit eigenen Texten und Objekten

2015–2016 
ISIS Projekt

2016
Retrospektive: Werkliste aus 30 Jahren umfasst ca. 400 Steinobjekte, 70 Steinbücher, 100 Metallobjekte (Bronze, Alu, Eisen, Schmuck), 16 Brunnen, ca. 100 Zeichnungen und Gemälde, 3 Lyrikbände
       
2018-2020
Projekt Eva

Oktober 2020
Übergabe der Skulptur in die Dauerausstellung des Museums im Prediger, Schwäbisch Gmünd

2020   
Projekt »Wasser statt Waffen«

Franz Huber
hat vier Kinder und fünf Enkelkinder.
Er hat von 1976–1998 zwölf junge Menschen zum Steinmetz ausgebildet, davon drei Frauen.